In der dynamischen Elektronikindustrie ist der Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte intensiver denn je. Unternehmen suchen Talente, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch zur Unternehmenskultur passen. Genau hier setzt Deissler Consult als spezialisierte Boutique-Personalberatung an. Seit 2019 unterstützt das Team um Geschäftsführer Klaus Deissler Unternehmen jeder Größe, vom spezialisierten Dienstleister bis zum Großkonzern, bei der nachhaltigen Besetzung anspruchsvoller Positionen in den Bereichen Hardwareentwicklung, Embedded Softwareentwicklung und Vertrieb.
Deissler Consult hebt sich von klassischen Personalberatungen durch Ihr fokussiertes Branchenverständnis, absolute Transparenz und einzigartige Kandidatenprozesse ab. Das Team kennt die Herausforderungen der Elektronikindustrie aus über zwei Jahrzehnten eigener Erfahrung und versteht, welche Kompetenzen wirklich entscheidend sind. Dabei geht es nicht um schnelle Vermittlung, sondern um nachhaltige, passgenaue Lösungen, die sowohl für Unternehmen als auch für Kandidaten echten Mehrwert schaffen und langfristige Erfolge sichern.
Spezialisierung auf die Elektronikbranche
Deissler Consult konzentriert sich ausschließlich auf Bereiche, in denen das Team seine umfassende Expertise voll ausspielen kann:
- Elektronik-Hardwareentwicklung & Embedded Softwareentwicklung: Besetzung von Fach- und Führungspositionen, insbesondere im PCB Design.
- Vertriebspositionen in der Elektronikindustrie.
Die klare Spezialisierung folgt der profunden Branchenkenntnis von Geschäftsführer Klaus Deissler. Er bringt eine Expertise von über 20 Jahren aus der EDA/ECAD-Branche mit, die er in strategischen Führungspositionen bei der Altium Europe GmbH aufgebaut hat. Darunter fallen Positionen wie Director Sales Business Development, Vice President Sales EMEA und Country Manager DACH. Diese operative Erfahrung ermöglicht es Deissler Consult, die technischen und kulturellen Anforderungen der Elektronikindustrie aus der Innenperspektive zu verstehen und so einen einzigartigen Mehrwert in der Besetzung von Schlüsselpositionen zu liefern.
„Wir kennen die Herausforderungen unserer Kunden aus erster Hand und wissen, welche Kompetenzen wirklich entscheidend sind“, erklärt Deissler. „So identifizieren wir gezielt Kandidaten, die im Standard-Recruiting oft übersehen werden, und vermitteln sie nachhaltig.“
Das Boutique-Modell: Qualität statt Quantität
Im Gegensatz zu großen, standardisierten Personalberatungen setzt Deissler Consult auf ein Boutique-Modell, das sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
- Persönlichkeit und Vertrauen: Langfristige Beziehungen auf Augenhöhe bilden das Fundament.
- Transparenz und Echtzeit-Updates: Der gesamte Prozess ist klar strukturiert. Kunden behalten jederzeit den Überblick über den aktuellen Stand der Suche.
- Kreativität im Sourcing: Maßgeschneiderte Suchstrategien und denken abseits der üblichen Kanäle ermöglichen die gezielte Ansprache von schwer erreichbaren „Hidden Talents“.
Der Erfolg dieses Modells spricht für sich: „Wir hatten die Suche schon aufgegeben. Doch Deissler Consult hat genau den Kandidaten gefunden, den wir für unerreichbar hielten.“
Transparenz und Diskretion als Erfolgsprinzip
Qualität und Diskretion stehen bei Deissler Consult an oberster Stelle. Um die Privatsphäre der Talente zu wahren, erfolgt die Vorstellung von Kandidaten bei Unternehmen ausschließlich nach deren ausdrücklichem Einverständnis. Jede Empfehlung basiert auf sorgfältiger fachlicher Prüfung und diskreten Referenzchecks. Dieser Ansatz gewährleistet für Kandidaten einen transparenten und vertrauensvollen Karriereprozess, bei dem die langfristige berufliche Entwicklung im Vordergrund steht.
„Wir möchten, dass unsere Kunden den Wert unserer Arbeit von Anfang an verstehen“, betont Klaus Deissler. „Deshalb arbeiten wir transparent, fair und nachvollziehbar.“
Fazit: Ihr Partner für nachhaltige Schlüsselbesetzungen in der Elektronikindustrie
Deissler Consult ist mehr als ein Dienstleister – das Unternehmen versteht sich als strategischer Partner, der die tatsächlichen Bedürfnisse seiner Kunden erkennt und den Recruiting-Prozess als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie begreift.
Unternehmen profitieren von:
- Fachlich fundierter und nachhaltiger Besetzung.
- Transparenten Prozessen und realistischer Marktbewertung.
- Hochwertigem Kandidatenpool, sorgfältig geprüft auf fachliche und kulturelle Passgenauigkeit.
- Langfristigen Beziehungen, geprägt von Branchenkenntnis und Vertrauen.
Mit einem Ansatz, der echten Mehrwert liefert, bleibt Deissler Consult die verlässliche Boutique-Personalberatung für die erfolgreiche Besetzung von Fach- und Führungspositionen in der Elektronikindustrie.


